Rheininsel
Nonnenwerth
Die Insel ist seit Anfang des 12. Jahrhunderts mit Unterbrechungen Standort eines Klosters, das von den Benediktinerinnen gegründet und 1854 von den Franziskanerinnen übernommen wurde. Seitdem beherbergte das Kloster auch eine franziskanische Bildungsanstalt, die als Mädchenpensionat begann und später zum allgemeinbildenden Gymnasium wurde.
Im Jahr 2020 wurde die Insel an einen Investor verkauft, darauf hin wurden die Schule und auch das Kloster, einschließlich der Werkstatt für Textilkunst geschlossen.
Ich durfte im Jahr 2014 mit Erlaubnis von Sr. Maria, der Generaloberin des Klosters, die Klosterinsel besuchen und dort Fotos machen.





















