VOM RHEIN
In "Des Teufels General" von Carl Zuckmayer kommt diese Metapher bei einem Gespräch zwischen Luftwaffengeneral Harras und Fliegerleutnant Hartmann zum ersten Mal vor, als sich Hartmann über seinen „Ariernachweis“ Gedanken macht, da seine Verlobte wegen einer Unklarheit in seinem Stammbaum die Verlobung gelöst hat, denn eine seiner Urgroßmütter scheint aus dem Ausland gekommen zu sein, während seine übrige Familie aus dem Rheinland stammt.
 Harras entgegnet ihm wütend: "Na, und was wissen Sie denn über die Seitensprünge der Frau Ururgroßmutter? Die hat doch sicher keinen Ariernachweis verlangt." Und er gibt ihm zu bedenken: "... was kann da nicht alles vorgekommen sein in einer alten Familie. Vom Rhein – noch dazu. Vom Rhein. Von der großen Völkermühle. Von der Kelter Europas!" ​​​​​​​
VOM RHEIN ist auch der Titel meines Buches, dass ich 2013 veröffentlich habe. Format: A4-Art-Querformat (280 x 210 mm), 64 Seiten. Es gibt noch ein paar wenige Exemplare. Einige der unten gezeigten Fotos wurden für ein vom ARP Museum herausgegebenes Buch mit dem Titel Romantischer Rhein von Gisela Götz verwendet. Der spanische Lyriker Jairo Compostela verwendete ein Bild als Cover für sein Buch Sonetos de un emigrante
Einige Fotos sind noch als limitierte und nummerierte Fine Art Prints in verschiedenen Formaten verfügbar. ​​​​​​​
Drachenfels
Drachenfels
Nonnenwerth
Nonnenwerth
Grafenwerth
Grafenwerth
Das kleine Deutsche Eck
Das kleine Deutsche Eck

You may also like

Back to Top